Umfrage "Was denken die Bayern über Hochwasser?"
Hochwasser kann fast alle Menschen in Bayern treffen. Doch viele Bayern fühlen sich davon nicht bedroht. Das zeigt die aktuelle Umfrage „Hochwasserschutz in Bayern“ von Kantar Emnid im Auftrag der Initiative Hochwasser.Info.Bayern.
Durchgeführt wurde die Befragung anlässlich des Hochwassers an Pfingsten 1999, das sich 2019 zum 20. Mal jährt.
"Wie gut fühle ich mich zum Thema Schutz vor Überflutungen informiert?"
"Wie sehr fühle ich mich von Starkregen bedroht?"
Diese Einschätzung, gut zum Schutz vor Hochwasser informiert zu sein (siehe oben), ist trügerisch, denn von den Befragten wissen lediglich 13%, dass Starkregen fast jeden treffen kann. In Niederbayern ist der Wert mit 18% am höchsten, in Mittelfranken mit 11% am niedrigsten.
Die Befragten, die bereits von Hochwasser betroffen waren, wissen es allerdings besser (45%).
"Was war die Ursache für bereits erlittene Überflutungsschäden?"
Bei den schon einmal von Hochwasser Betroffenen war Starkregen mit 79% landesweit die häufigste Ursache für Schäden. Von Starkregen können nicht nur die Anwohner in der Nähe von Gewässern betroffen sein, sondern alle Menschen in Bayern. Weitere Auslöser sind steigendes Grundwasser oder Flusshochwasser.
"War ich bereits von Überflutungen betroffen?"
"Wer leistet den größten Schutz vor Überflutungen?"
Die Befragten schätzen insgesamt die Maßnahmen anderer Personen oder Gruppen wirksamer ein als ihre eigenen. Den höchsten Wert erhält der Katastrophenschutz mit 69%. Es folgen die Maßnahmen der Städte und Gemeinden (59%) sowie des Freistaates Bayern (58%).
Ihre eigenen Möglichkeiten schätzen die Befragten am wenigsten wirksam ein.
"Muss ich mich mit dem Thema Hochwasserschutz beschäftigen?"
Jeder vierte Befragte hält es bisher für unnötig, sich mit dem Thema Eigenvorsorge zu befassen. Und das obwohl die Zeit für eigene Vorsorgemaßnahmen drängt. 73% der Befragten glauben, dass der Klimawandel das Risiko von Hochwasser erhöht.
Vorsorge beginnt beim Einzelnen, und es ist einfach, sich wirksam vor Hochwasser zu schützen. Lebe ich in einem durch Hochwasser gefährdeten Gebiet? Wie kann ich hochwasserangepasst bauen oder nachrüsten? Gibt es Versicherungen? Informieren Sie sich gleich hier auf hochwasserinfo.bayern.de unter „Aktiv werden“.

Die bayernweite, repräsentative, telefonische Umfrage wurde auf Initiative der bayerischen Wasserwirtschaft im Frühjahr 2019 vom Meinungsforschungsinstitut Kantar Emnid durchgeführt. Befragt wurden 1.400 Menschen, 200 pro Regierungsbezirk.