Kommunen
Hinsehen und Handeln - Das können Sie tun!

Sie, die bayerischen Städte und Gemeinden, sind ein besonders wichtiger Akteur im Schutz vor Wassergefahren. Sie können durch gezielte Vorsorgemaßnahmen ganz wesentlich dazu beitragen, Hochwasserschäden in den eigenen Gemeindegrenzen zu minimieren. Darüber hinaus sind Sie wichtiger Botschafter zur Steigerung des Risikobewusstseins der Bevölkerung, Unternehmen und Landwirte.
Mit der praxisnahen Beratung durch den HOCHWASSER-CHECK unterstützen Sie die Wasserwirtschaftsämter bei der Aktivierung kommunaler Handlungsoptionen und begleiten Sie bei deren Umsetzung. Darüber hinaus können sich Kommunen in den unterschiedlichen Maßnahmenbereichen finanzielle Unterstützung durch den Freistaat Bayern sichern. So gibt es neben dem Bayerischen Umweltministerium weitere Ressorts, die bei der Maßnahmenumsetzung helfen. Eine umfassende Übersicht zur Förderung wasserwirtschaftlicher Vorhaben finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Umweltministeriums.
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen das ganzheitliche Beratungsangebot des HOCHWASSER-CHECK vor, zu dem alle bayerischen Kommunen von den jeweils zuständigen Wasserwirtschaftsämtern eingeladen werden.
Weiterführende Informationen
- Förderung wasserwirtschaftlicher Vorhaben, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
- Förderung im Rahmen der Dorferneuerung, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
- Förderung im Rahmen der Flurneuordnung, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus