Aktuelle Lage
Die frühzeitige Information vor drohendem Hochwasser hilft Ihnen, rechtzeitig zu handeln. Wo Sie welche Informationen finden und wer diese bereitstellt, erfahren Sie hier.
Hochwassernachrichtendienst Bayern
Für die Hochwasserwarnung und Hochwasservorhersage sowie für Informationen zu aktuellen Pegelständen an Flüssen und Seen ist in Bayern der Hochwassernachrichtendienst (HND) zuständig. Der HND nutzt die Messdaten von rund 770 Pegeln und 550 Niederschlagsstationen, um seine Hochwasservorhersagen zu berechnen. Auf seiner Internetseite informiert der HND über die aktuelle Lage und Warnungen. Für mobile Endgeräte wird eine dafür optimierte Version angeboten.
Hochwasserwarnungen
Warnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen
Warnung vor Überschwemmungen für bebaute Gebiete
Entwarnung
Neue Warnung liegt vor (max. 3 Stunden alt).
Amtsbezirksgrenzen der Wasserwirtschaftsämter
Landkreisgrenzen
zum Hochwassernachrichtendienst >>
Deutscher Wetterdienst
Der Hochwassernachrichtendienst warnt vor Flusshochwasser, nicht aber vor Hochwasser, das lokal durch Starkregen entsteht. Diese Aufgabe übernimmt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit Vorhersagen für jedes Bundesland. Die nachfolgende Karte warnt vor Starkregen, Dauerregen, Gewitter und Tauwetter in Bayern.
Umweltinfo-App des Bayerischen Umweltministeriums
Einmal einstellen – immer aktuell gewarnt oder informiert sein! Über die Umweltinfo-App warnt das Bayerische Umweltministerium, wenn Gefahren durch Hochwasser, Unwetter, Lawinen oder auch durch die Überschreitung der Ozongrenzwerte drohen. Die App bietet Warnungen des HND und des DWD auch als Push-Nachricht an und kann für iOS und Android heruntergeladen werden.
Meine-Pegel-App des offiziellen Landeshochwasserportals
Meine Pegel informiert Sie über 2.000 Pegelstände in ganz Deutschland. Auch die bayerischen Pegel des HND sind enthalten. Über Push-Nachrichten und selbstausgewählte Favoriten können Sie sich individualisiert über Pegelstände in Ihrer Region auf dem Laufenden halten. Die App steht für iOS, Android und Windows Phone hier.
Rundfunkt, Fernsehen und Lautsprecherdurchsagen
Bitte achten Sie bei Hochwasser auf die Rundfunk- und Lautsprecherdurchsagen sowie auf die Videotext-Tafel 647 des Bayerischen Fernsehens.