Hochwasser.Info.Bayern

Themendienst für Kommunale Veröffentlichungen

Hochwassergefahren kennenlernen

Hochwassergefahren kennenlernen - Textbaustein im PDF-Format (PDF)

Sensibilisierung rund um Wassergefahren in Schulen und im Kindergarten
Einen absoluten Schutz vor Hochwasser gibt es nicht, dennoch wird in Bayern viel in den Schutz vor Hochwasserschäden investiert. Neben der staatlichen und kommunalen Vorsorge, wie technische Schutzbauten oder Vorhersagen und dem Katastrophenschutz, ist die persönliche Vorsorge ein wichtiger Baustein.
Informationen zu den Themen Eigenvorsorge und Hochwasserschutz in Bayern finden Sie unter www.hochwasserinfo.bayern.de.
Nehmen Sie Ihre Kinder mit auf Entdeckungsreise rund um das Thema Hochwasser!

Buchreihe „Unterwegs mit den Flusspiraten“ 

Die Initiative der Bayerischen Wasserwirtschaft Hochwasser.Info.Bayern hat für Kinder die kleinformatige Buchreihe „Unterwegs mit den Flusspiraten“ veröffentlicht. Diese erzählt von drei wissbegierigen Kindern, die verschiedene Aspekte zum Umgang mit Wasser und Wassergefahren kennenlernen.

Cover-Aquarellbilder aus dem Kinderbüchlein "Unterwegs mit den Flusspiraten bei Hochwasser

Weiterführende Links

Ausleihbare Wanderausstellung „Wasser in Stadt, Land, Fluss“

Zur Sensibilisierung von Kindern der 3.-4. Klassen rund um das Thema Wassergefahren eignet sich auch die Wanderausstellung „Wasser in Stadt, Land, Fluss“. An interaktiven Spielestationen führen die Botschafter altersgerecht in das Thema ein.
Staubtrocken und pitschnass: Hitze und Trockenheit oder Starkregen und Hochwasser — das erleben die Kinder an den drei Stationen Stadt, Land und Fluss. Die interaktive Ausstellung "Wasser in Stadt, Land, Fluss" wandert auf Anfrage durch die Grundschulen Bayerns. 

Darstellung der drei Botschafter der Wanderausstellung

Weiterführende Links

Booklet Hochwasserschutz – Gefahr und Lebensraum

Weitere Fakten, Zusammenhänge und Überraschungen rund um das Thema Hochwasser hält das kostenlose, kleinformatige Heft „Hochwasser – Gefahr und Lebensraum“ bereit. Ebenfalls zu beziehen über den Bestellshop des Umweltministeriums.

Abbildung „Booklet Hochwasserschutz“ zum Download

 

Weiterführende Links

nach oben nach oben